Die Erich-Bracher-Schule in Kornwestheim hat durch die Eröffnung eines wegweisenden Übungslagers neue Standards in der Ausbildung von Fachlageristen und Lagerlogistik-Fachkräften etabliert. Diese fortschrittliche Lehrumgebung ermöglicht es den Auszubildenden, ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis zu erproben – ein wesentlicher Vorteil für die Fachkräfte von morgen. Zudem haben leistungsstärkere Schüler*innen die Gelegenheit, ihre Sozialkompetenzen zu erweitern, indem sie weniger starke Lernende unterstützen und Prozesse auf Augenhöhe erklären. Gleichzeitig gewinnen sie Einblicke in die Feinheiten und potenziellen Herausforderungen, die im Arbeitsalltag und bei praktischen Prüfungen relevant sind.
Landrat Dietmar Allgaier betonte in seiner Ansprache: „Dieses Übungslager ist das erste seiner Art an einer Schule in ganz Baden-Württemberg. Die Erich-Bracher-Schule setzt damit einen Meilenstein in der Ausbildung von Fachlageristen und Fachkräften für Lagerlogistik. Die praxisnahe Ausbildung ist entscheidend für die Sicherung von Fachkräften und stärkt unseren Wirtschaftsstandort Ludwigsburg.“
Die Bedeutung des Übungslagers wird durch die enge Kooperation mit regionalen Unternehmen weiter unterstrichen. Ungefähr 15.000 Euro wurden in Sachmittel wie Regale und Bodenmarkierungen investiert. Zudem haben zahlreiche Ausbildungsbetriebe durch Materialspenden, darunter Paletten, Gitterboxen und Lagerartikel, zur Ausstattung beigetragen, sodass die Inhalte des Bildungsplans praxisnah umgesetzt werden können.
Praxisnahe Ausbildung als Schlüssel zur Fachkräftesicherung
„Die Logistikbranche ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Mit unserem neuen Übungslager schaffen wir ideale Bedingungen, um unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf die Herausforderungen der modernen Lagerhaltung vorzubereiten“, erklärte Schulleiter Oliver Schmider. „Wir sind stolz darauf, ihnen eine realitätsnahe Ausbildung mit modernster Ausstattung und starkem Praxisbezug bieten zu können.“
Die Logistik ist von zentraler Bedeutung für die regionale Wirtschaft. Der Landkreis Ludwigsburg zählt zu den industriereichsten Gebieten in Baden-Württemberg und ist mit seinen zahlreichen Logistikunternehmen ein bedeutender Warenverkehrsknotenpunkt. Besonders Kornwestheim, mit seinem Güterbahnhof, ist ein wichtiger Logistik-Hub, in dem viele renommierte Unternehmen angesiedelt sind. Eine effiziente Logistik sichert die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft und gewährleistet reibungslose Produktionsprozesse.
Zum Abschluss der feierlichen Einweihung nahm Landrat Allgaier selbst die Herausforderung an und sicherte symbolisch eine Ladung mit einem Zurrgurt – als Zeichen für eine erfolgreiche und sichere Zukunft der Logistikausbildung in der Region.