Am 11. Juli 2025 war es endlich so weit: Die frischgebackenen Abiturientinnen und Abiturienten der Erich-Bracher-Schule feierten ihren Abiball in der Stadthalle Remseck. Bei angenehm milden Temperaturen genoss der Abschlussjahrgang des Wirtschaftsgymnasiums einen wundervollen Abend, der von Schüler Leon Naku charismatisch geleitet wurde.
In der Eröffnungsrede betonte Schulleiter Herr Schmider, dass die aktuellen Krisen überwunden werden können mit „jungen Menschen, die Ideen haben, sich einbringen und engagieren“ und ermutigte dabei die AbiturientInnen genau dazu.
Nach einem köstlichen gemeinsamen Essen verzauberte Schülerin Queenie die Gäste mit einer beeindruckenden Gesangseinlage. Anschließend wurden die Lehrerinnen und Lehrer mit humorvollen Awards geehrt. Ein weiteres Highlight war der spannende Wettkampf im Spiel „Reise nach Jerusalem“, bei dem sich Schüler und Lehrer einen fairen und unterhaltsamen Schlagabtausch lieferten.
Die feierliche Bestenehrung folgte, bei der die Klassenlehrerinnen stolz die Zeugnisse überreichten. Von den insgesamt 40 Absolventinnen und Absolventen wurden sieben mit einem Preis und neun mit einer Belobigung ausgezeichnet. Das entspricht einer Quote von 40% bei einem Gesamtschnitt von 2,57.
Besonders beeindruckend waren die Leistungen von Henry Anton, der mit einem Traumnotendurchschnitt von 1,0 die allgemeine Hochschulreife erlangte. Er erhielt den Erich-Bracher-Preis für die besten Leistungen, den VfS-Abiturpreis Wirtschaft 2025 und teilte sich mit Tobias Klink den Erich-Bracher-Informatik-Preis. Leon Naku (Schnitt 1,1) wurde mit dem Preis Südwestmetall für herausragende Leistungen im Fach BWL geehrt und erhielt zudem den Erich-Bracher-Sozial-Preis für sein außerschulisches Engagement. Auch Nelly Wagner (Schnitt 1,3) glänzte mit zwei Auszeichnungen: dem Scheffelpreis für herausragende Leistungen im Fach Deutsch und dem Erich-Bracher-Englisch-Preis.
Der Abiball war ein Abend voller Freude, Stolz und unvergesslicher Momente, der den Absolventinnen und Absolventen einen glanzvollen Abschluss ihrer Schulzeit bescherte. Das Kollegium wünscht allen AbgängerInnen von Herzen nur das Beste für die Zukunft.
Erfolgreich bestanden haben:
Ahmetovic, Munil |
Ludwigsburg Oßweil |
Preis |
AL Obeidi, Anwar |
Ludwigsburg |
Belobigung |
Anar, Enis Can |
Kornwestheim |
|
Angieri, Lorena |
Kornwestheim |
Belobigung |
Anton, Henry |
Remseck am Neckar |
Preis |
Aslan, Berkan |
Ludwigsburg |
Belobigung |
Bakir, Selver |
Möglingen |
|
Beringer, Luke |
Remseck am Neckar |
|
Berner, Eileen |
Bietigheim-Bissingen |
Belobigung |
Bravermann, Anna |
Remseck am Neckar |
Belobigung |
Demir, Alara |
Remseck am Neckar |
|
Goerlich, Marisa-Sophie |
Remseck am Neckar |
Preis |
Häfner, Niklas |
Remseck am Neckar |
|
Hamon, Loreen |
Remseck am Neckar |
|
Huber-Bareiro, Gerardo-Daniel |
Ludwigsburg |
|
Isik, Necirwan |
Ludwigsburg |
|
Kalludra, Melisa |
Ludwigsburg |
Belobigung |
Kanzleiter, Len |
Remseck am Neckar |
|
Klink, Tobias |
Stuttgart |
Preis |
Kramer, Elisa |
Kornwestheim |
|
Mihali, Hannah-Charleen |
Remseck am Neckar |
Belobigung |
Nadler, Dennis Maurice |
Affalterbach |
|
Naku, Leon |
Bietigheim-Bissingen |
Preis |
Negash, Queenie |
Kornwestheim |
Preis |
Otto, Lena |
Remseck am Neckar |
|
Özdede, Soner |
Ludwigsburg |
|
Pag, Leonie |
Remseck am Neckar |
|
Rommel, Paul Eric |
Bietigheim-Bissingen |
|
Safari, Milena-Dina |
Remseck am Neckar |
|
Sahin, Mariam |
Besigheim |
|
Schäfer, Eleonore Marie |
Remseck am Neckar |
|
Schmidt, Jule |
Benningen am Neckar |
|
Schüler, Marcel |
Bietigheim-Bissingen |
|
Schweizer, Cevin |
Ludwigsburg |
|
Späte, Tabita Amelie |
Remseck am Neckar |
Belobigung |
Tomic, Laura |
Remseck am Neckar |
|
Wagner, Nelly |
Kornwestheim |
Preis |
Wixler, Julia |
Ludwigsburg |
Belobigung |
Yigit, Hilal |
Kornwestheim |
|
Zacher, Selina |
Steinheim |