In der ersten Septemberwoche machten die Klassen des Wirtschaftsgymnasiums eine spannende Klassenfahrt nach Heilbronn. Diese Reise bot nicht nur die Gelegenheit, die Stadt zu erkunden, sondern auch, wichtige Fähigkeiten wie Zielorientierung, Zeitmanagement und Teamarbeit zu fördern.
Ein besonderes Highlight war der Floßbau, bei dem in Gruppen mit begrenzten Materialien wie Holzplanken, Seilen und Schwimmkörpern ein funktionierendes Floß erstellt werden mussten. Diese Aufgabe forderte kreatives Denken und präzise Zielorientierung.
Eine weitere Herausforderung war das Sturzsicher-Packen eines rohen Eis. Hierbei erhielten die SchülerInnen nur eine begrenzte Menge an Materialien wie Papier, Klebeband und Styropor.
Es gab auch einen Spieleabend, der die Möglichkeit bot, in entspannter Atmosphäre Spaß zu haben und die Erlebnisse der vorherigen Tage Revue passieren zu lassen. Verschiedene Spiele förderten den Teamgeist und sorgten für viel Gelächter.
Somit sollte der Grundstein für eine erfolgreiche Zeit an der Erich-Bracher Schule gelegt worden sein.