Herzlichen Glückwunsch, liebe Absolventinnen und Absolventen! Die Fachhochschulreife in einer der drei Schulformen (Berufskolleg Übungsfirma, Berufskolleg Fremdsprachen sowie Berufskolleg Wirtschaftsinformatik) haben dieses Jahr 115 Schülerinnen und Schüler erfolgreich bestanden. Und wie im Wirtschaftsgymnasium erreichte auch im Berufskolleg Fremdsprachen der Schüler Moritz Scheunpflug einen Durchschnitt von 1,0.
Bei der Abschlussfeier forderte Schulleiter Herr Schmider die abgehenden Schülerinnen und Schüler auf weiterhin: „[…] auch in schwierigen Situationen nicht den Kopf in den Sand [zu] stecken“ und betonte die Vorzüge der verschiedenen Berufskollegs, die bei der Vorbereitung auf die Erlangung der Fachhochschulreife immer auch eine praxisorientierte Herangehensweise auszeichne.
Für besonders herausragende oder besondere Leistungen erhielten folgende Schülerinnen und Schüler einen Preis: Beyza Karahan und Jonah Dieterle aus Markgröningen, Leonita Krasniqi aus Ludwigsburg, Max-Balthasar Langohr aus Freiberg, Carolin Obergfäll aus Remseck, Moritz Scheunpflug aus Murr.
Belobigungen erhielten: Marilena Di Consola und Jennifer Schneider aus Ludwigsburg, Daien Pereire Esteves aus Möglingen, Filip Bozinov aus Remseck, Chiara-Fabienne Caravella und Nina Strecker aus Freiberg, Carlo Konrad aus Murr, Melissa Demir und Joel Schnell aus Kornwestheim, Sven Haußer und Leticia Lang aus Bietigheim, Philipp Puchstein aus Korntal-Münchingen und Taha Öztürk aus Steinheim.
Darüber hinaus wurden einige Schülerinnen und Schüler mit den Sonderpreisen ausgezeichnet: Moritz Scheunpflug erhielt mit einem Durchschnitt von 1,0 den Erich-Bracher-Preis sowie den Sprachenpreis im Berufskolleg Fremdsprachen. Den Preis für die beste Leistung in einem naturwissenschaftlichen Fach bekam Carolin Obergfäll. Leonita Krasniqi erlangte den Preis für besondere Leistungen im Bereich Übungsfirma. Jonah Dieterle erhielt den Preis für besondere Leistungen im Bereich Wirtschaftsinformatik.